Katharina Emilia Kraher, die meisten kennen mich unter „Mini“ und ich bin nun seit 29. Juni als Praktikantin in der OÖ Gesellschaft...
Author: Wiltrud Hackl (Wiltrud Hackl)
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann,
(…) sehr geehrter Herr Kulturreferent, erst kürzlich waren einige von uns mit vielen anderen Kulturarbeiter*innen, Künstlern und Künstlerinnen und Lehrenden...

Identitäre in the middle
TEXT: KATHRIN QUATEMBER Die Diskussion rund um die „Villa Hagen“ in Linz Urfahr und die Verbindungen zwischen Identitären und...

UNGESTÖRT – GESTÖRT – (Z)ERSTÖRT
„STÖRUNGEN“ aus globaler Sicht Harald Wildfellner Duarte Pacheco Pereira hatte nur einen Gedanken als er im Frühjahr des Jahres 1494...

Eine Kultur des Krawalls
Der Internationale Frauentag am 8. März wird in Linz von einer breiten Allianz getragen und zelebriert. Der Umzug durch die...

Da müssen wir wohl leider weiter stören…
Dieser Text von Tobias HUMER ist im aktuellen gfk Magazin zum Schwerpunkt Störung erschienen. Das Heft kann angefordert werden, wir...

Auf den Spuren des Februar 1934
Diesen Text hat die Historikerin Kathrin Quatember anlässlich der Gedenkfeiern rund um die Ereignisse im Februar 1934 verfasst und auf...

Verdrängen von Erinnerungspolitik
Rundschreiben #10 / Kulturpolitik wagen / Text: Kathrin Quatember Liebe Freund*innen, liebe Engagierte! Liebes „Kulturpolitik wagen!“-Netzwerk! Österreich hat – das...

Raus auf die Strasse!
Die oö. Gesellschaft für Kulturpolitik ist ein Kulturverein, der Anfang der 1980er Jahre gegründet wurde, um einen offenen Begriff von...
 
